
Kass-Haff, Mehr als ein biodynamischer Bauernhof - More than a biodynamic farm
Unsere Aufgabe : die Wiederaneignung einer " lebendigen Landwirtschaft ". Our mission is to promote the reappropriation of a "living agriculture". Notre mission est de favoriser la réappropriation d’une “agriculture vivante”.

Contribute
Become a financial contributor.
Financial Contributions
Spenden Sie jährlich ab 25€, um unsere langfristige Wirkung zu erhöhen / Make an annual donation starting at 25€ to increase our long-term impact /... Read more
Starts at€25 EUR / year
Werden Sie Teil des Abenteuers ab 100€ pro Monat für einen sehr konkreten Einfluss auf unsere Aktivitäten / Take part in the adventure from 100€ pe... Read more
Starts at€100 EUR / month
Projects
Support the following initiatives from Kass-Haff, Mehr als ein biodynamischer Bauernhof - More than a biodynamic farm.
Top financial contributors
€1,025 EUR since Jan 2023
€1,000 EUR since Dec 2022
€471.5 EUR since Feb 2023
€320 EUR since Dec 2022
€300 EUR since Dec 2022
€300 EUR since Dec 2022
€300 EUR since Dec 2022
€300 EUR since Jan 2023
€300 EUR since Jan 2023
€300 EUR since Jan 2023
€250 EUR since Dec 2022
€250 EUR since Dec 2022
€210 EUR since Jan 2023
€200 EUR since Dec 2022
€200 EUR since Jan 2023
€200 EUR since Jan 2023
€200 EUR since Mar 2023
€150 EUR since Dec 2022
€105 EUR since Jan 2023
€100 EUR since Dec 2022
Kass-Haff, Mehr als ein biodynamischer Bauernhof - More than a biodynamic farm is all of us
Our contributors 115
Thank you for supporting Kass-Haff, Mehr als ein biodynamischer Bauernhof - More than a biodynamic farm.
guest
€1,025 EUR
Pierre Elvinger
€1,000 EUR
Unterstützer - Supporters -...
€472 EUR
Andrea Bartolini
€300 EUR
Tamara Wolff
Bauherren - Builders - Bâti...
€300 EUR
Catherine Elv...
€300 EUR
Josette
Unterstützer - Supporters -...
€300 EUR
Sandra Rapp/C...
€300 EUR
Tom Schaul
€300 EUR
Philippe & Fa...
€250 EUR

Budget
Transparent and open finances.
€10,802.21 EUR
€10,895.71 EUR
€93.50 EUR
€14,139.76 EUR

About
„Die Menschen haben die Beziehung zur Natur und Landwirtschaft verloren. Aus diesem Grund haben wir einen pädagogischen Bauernhof aufgebaut, der sein für die unsere Gesellschaft und die kommenden Generationen unerlässliches Wissen weitervermittelt" Tom Kass
Liebe Sympathisanten von Kass-Haff!
Zu Beginn des Jahres 2023 rufen wir über diese Spendenplattform zu Ihrer Großzügigkeit auf, um unsere zukünftigen Projekte zu unterstützen.
Kass-Haff ist wie die gesamte Bio-Landwirtschafts- und Lebensmittelbranche von den aktuellen Wirtschafts- und Energiekrisen betroffen. Der Verkauf von Hofprodukten (Milch, Käse, Fleisch, Eier) ist rückläufig und um ein ausgeglichenes Budget zu erhalten, möchten wir unsere anderen Aktivitäten (pädagogische Führungen auf dem Bauernhof, Vermietung für soziokulturelle Veranstaltungen, handwerkliche Aktivitäten) stärken und diversifizieren. Dies wird es uns ermöglichen, mehr wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und Synergien mit den bereits bestehenden Aktivitäten zu schaffen.
Außerdem möchten wir das Wohlbefinden unserer Tiere verbessern und unsere Infrastruktur an unsere aktuellen Bedürfnisse anpassen.
Um diese neuen Herausforderungen zu bewältigen und diese positive Transformation von Kass-Haff zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Unterstützung.
Wir glauben, dass unsere Mission "Förderung der Wiederaneignung einer "lebendigen Landwirtschaft!" eine nachhaltigere Gesellschaft und eine bessere Zukunft für die nächsten Generationen ermöglicht.
- Das Wohlbefinden unserer Tiere verbessern;
- Entwicklung neuer handwerklicher Aktivitäten (Bäckerei, Gemüsegarten, Hofcafé usw.);
- Renovierung unserer pädagogischen Räume.
- ...
Der Kass-Haff wird nach den Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft von Tom Kass zusammen mit seiner Ehefrau Anja Staudenmayer betrieben. Die Familie, die mit ihren vier Kindern auf dem Hof lebt, stellt demzufolge hohe Anforderungen sowohl an die Ökologie als an das Tierwohl, fördert geschlossene Nährstoffkreisläufe und achtet die charakteristischen Eigenschaften von Pflanzen, Tier und Mensch. Die Bestellung des Hofes wird von der Natur bestimmt und geschieht in vollem Einklang mit ihr. Künstliche Düngemittel und Pestizide kommen selbstverständlich nicht zum Einsatz. Auch versteht sich der Kass-Haff als aktiver Teil der lokalen Gesellschaft und Treffpunkt der ansässigen Bevölkerung. Besucher von überall sind willkommen.
Landwirtschaft im Dienste von Gesundheit und Natur
Der Ackerbau besteht aus verschiedenen Getreidearten, Kartoffeln und Leguminosenanbau. Bereits bei der Ackerbearbeitung beginnt das Einhalten strengster Kriterien, um den Auflagen der biodynamischen Bewirtschaftung gerecht zu werden. Neben naturbelassenen Flächen setzt Bauer Tom auf gemischte Landwirtschaft. Sorgsam wird darauf geachtet, dass die Pflanzen regional angepasst sind. Die biodynamische Landwirtschaft begünstigt übrigens eine breite Pflanzen- und In sektenvielfalt und trägt so wesentlich zu mehr Biodiversität bei.
Glückliche Tiere durch artgerechte Haltung
Artgerechte Haltung liegt der Familie Kass am Herzen. So wird schon bei der Auswahl der Tierrassen großer Wert auf deren örtliche Anpassungsfähigkeit gelegt. Die Ställe sind großzügig bemessen. Tageslicht, Einstreu und frische Luft sind selbstverständlich. Selbstredend werden die Bio-Richtlinien eingehalten, daneben steht aber viel zusätzlicher Freiraum zur Verfügung. Jede Tierart soll bestmöglich ihre arteigenen Verhaltensweisen ausleben können.
Besuch ist auf dem Kass-Haff jederzeit gern gesehen. Kinder, ob es sich um Schulklassen oder andere Gruppen handelt, bekommen hier einen Einblick in das Leben auf dem Bauernhof. Sie werden mit den Hoftieren vertraut gemacht und erfahren die Natur in ihrer ganzen Vielfalt. So etwa dürfen sie Tiere füttern, Kartoffeln ernten, Eier sammeln oder spielerisch das Hofleben verstehen und kennen lernen. Woher kommt die Milch, wie wird aus Milch Käse, wie viele Eier legt ein Huhn, was ist Artenvielfalt? Dies alles wird auf dem Hof erlebbar.
Wozu dient eine Spende an den Kass-Haff?
- um die Entwicklung des Kass-Haff und seiner Infrastrukturen zu unterstützen
- um sich finanziell für ein Projekt mit sozialem und ökologischem Impakt einzusetzen
- um die Erweiterung des Kass-Haff, seiner pädagogischen Einrichtungen, seines landwirtschaftlichen Betriebes zu ermöglichen
- um die Wiederaneignung einer lebendigen Natur und die Weitergabe des erworbenen Wissens an Erwachsene und Kinder aller Alterskategorien zu begünstigen
- Wenn Sie eine Steuerbefreiung für Ihre Spende in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte vorab, um dies zu besprechen: [email protected]
- Sie können auch direkt an Kass-Haff auf das Konto IBAN Frënn vum Kass-Haff: LU92 1111 7311 7788 0000 überweisen.

“People have lost contact with nature and agriculture, severing their relationship with nature and agriculture. For this reason, we have established an educational farm that passes on its knowledge that is essential for our society and future generations.” Tom Kass
We also want to improve the well-being of our animals and adapt our infrastructure to meet our current needs.
We believe that our mission: "Promoting the reappropriation of a living agriculture! " allows us to build a more sustainable society and a better future for new generations.
- Improve the well-being of our animals;
- Develop new craft activities (bakery, educational vegetable garden, farm café, etc.);
- Renovate our educational spaces.
- ...

- To support the development of Kass-Haff and its infrastructure
- To make a financial contribution to a project with a social and environmental impact
- To enable the expansion of Kass-Haff, its educational facilities, the farm and the new projects
- To help to reclaim a vibrant natural environment and to pass on the acquired knowledge to adults and children of all ages
- If you wish to benefit from a tax exemption for your donation, please contact us beforehand to discuss it: [email protected]
- You can also transfer money directly to Kass-Haff on the account IBAN Frënn vum Kass-Haff : LU92 1111 7311 7788 0000
« Les gens ont perdu le contact avec la nature et l’agriculture. C’est la raison pour laquelle nous avons créé une ferme pédagogique qui transmet son savoir indispensable à notre société et aux générations futures ». Tom Kass
Chers Sympathisants de Kass-Haff,
Nous souhaitons également améliorer le bien-être de nos animaux et adapter nos infrastructures pour répondre à nos besoins actuels.
Pour répondre à ces nouveaux enjeux et permettre cette transformation positive de Kass-Haff, nous avons besoin de votre soutien.
Nous croyons que notre mission : "Favoriser la réappropriation d’une “agriculture vivante!" permet de construire une société plus durable et un avenir meilleur pour les nouvelles générations.
- Améliorer le bien-être de nos animaux;
- Développer de nouvelles activités artisanales (boulangerie, potager, café à la ferme, etc.);
- Rénover nos espaces pédagogiques.
- ...

- soutenir le développement du Kass-Haff et de ses projets
- s’engager financièrement dans un projet ayant un impact social et environnemental
- permettre le déploiement de Kass-Haff, de ses espaces pédagogiques, de sa ferme et de ses nouvelles activités
- favoriser la réappropriation d’une “agriculture vivante” et la transmission des savoirs de la ferme aux adultes et enfants de tous âges.
- Si vous souhaitez bénéficier d'une défiscalisation pour votre don, contactez-nous au préalable afin d'en discuter : [email protected]
- Vous pouvez aussi directement faire un virement à Kass-Haff sur le compte IBAN Frënn vum Kass-Haff : LU92 1111 7311 7788 0000

Jim Urbain (1, 3, 5, 7)
Anastasia Belotserkovskaia (4, 6)
Nicole Lanners (2, 8)