
Robin Foods
Nachbarschaften unterstützen, Lebensmittel retten, haltbar machen und aufklären

Contribute
Become a financial contributor.
Financial Contributions
Projects
Support the following initiatives from Robin Foods.
Top financial contributors
Individuals
€4,000 EUR since Jan 2024
€2,957.19 EUR since Jun 2021
€2,030 EUR since Jun 2022
€1,380 EUR since Dec 2020
€1,000 EUR since Mar 2022
€1,000 EUR since Jun 2024
€620 EUR since Jun 2024
€620 EUR since Oct 2024
€615 EUR since Dec 2021
€610 EUR since Jan 2021
Organizations
€6,566 EUR since Mar 2025
€1,330 EUR since Dec 2021
€1,225 EUR since Jan 2022
€800 EUR since Mar 2023
€300 EUR since Jan 2023
€250 EUR since Nov 2022
€200 EUR since Oct 2022
€180 EUR since Dec 2022
€100 EUR since Jan 2023
Robin Foods is all of us
Our contributors 98
Thank you for supporting Robin Foods.
Robin Foods A...
€1,380 EUR
David
Werde Hafenpionier!
€4,000 EUR
Verde Wien
€1,330 EUR
Guest
Robin Foods Radküche
€1,000 EUR
Irene Lucas
€620 EUR
Florian
Robin Foods Radküche
€600 EUR
Katharina Haller
Robin Foods Radküche
€450 EUR
Penny
€300 EUR
incognito
Deine Spende hilft.
€300 EUR
Moritz Geremus
€400 EUR
Donations not...
€2,957 EUR
Danube Spirits
€1,225 EUR
Letzte Genera...
€800 EUR
Sabine
€615 EUR
Luki
€500 EUR
Christian
Robin Foods Radküche
€380 EUR
Verein Lokale...
€300 EUR
Isabel
Robin Foods Radküche
€260 EUR
MeatOut Austria
Deine Spende hilft.
€6,566 EUR
Inkognito
Robin Foods Radküche
€2,030 EUR
hazelhoff
€1,000 EUR
Konstantin Ku...
Robin Foods Radküche
€620 EUR
P
Robin Foods Radküche
€610 EUR
Guest
Robin Foods Radküche
€500 EUR
Vinko
Robin Foods Radküche
€336 EUR
Lea
Robin Foods Radküche
€300 EUR
Agenda Wärhing
€250 EUR

Budget
Transparent and open finances.
Credit from Christoph to Robin Foods •
Credit from Reinhold to Robin Foods •
€303.33 EUR
€33,015.79 EUR
€32,712.46 EUR
€19,027.91 EUR

About
Our vision extends far beyond food rescue. We see ourselves as part of a larger pillar of mutual aid, which is becoming increasingly important due to emerging crises. Simply rescuing and fairly sharing food is simply no longer enough to bring about the urgently needed changes. We must move beyond treating the symptoms and get to the root of the problem.
For this reason, we focus on supporting and advising projects that aim at communal self-determination. Strong, self-organized neighborhoods are needed that stick together and take responsibility for one another. We firmly believe that greater public participation, for example, in the form of local assemblies and randomly selected councils, can pave the way to a more sustainable and just society.
With workshops, trainings, and camps on wheels, we want to trigger an educational and motivational tornado in the heart of society, informing people about options for sustainable self-sufficiency in food and inspiring and encouraging them to take responsibility in their neighborhoods.
We don't wait. We cycle.
We offer monthly adventures where everyone is invited to take on a role and set off with us. Missions such as regular cargo rides, food waste buffets for neighborhoods, or "Make It Last" workshops are at the heart of Robin Foods. If needed, training sessions are also held where you can learn the skills of a mission organizer or cargo rider.
We also have a close cooperation with Solarmanufaktur, who cook with the sun, and a good connection to various visionary grassroots initiatives such as the Brotpilot:innen, Kaorle, the Kostnix-Laden and more, where we occasionally organize joint events and workshops.
--- Deutsch ---
Wir sind eine Graswurzel-Bewegung, die aus einer tiefen Sehnsucht entstanden ist, aktiv an der Gestaltung unserer Lebensweise teilzuhaben. Wir können nicht einfach dabei zusehen, wie Haushalte und Gewerbetreibende massenweise Dinge und Lebensmittel achtlos in die Tonne werfen. Wir können nicht einfach zusehen, wie die Stimmen so vieler Menschen ungehört bleiben, weil die politische Landschaft zu oft von wiederholter Korruption und schädlichen Absprachen mit mächtigen Lobbys geprägt ist. Das schadet unserer Natur als auch dem Wohlergehen der Bevölkerung.
Unsere Vision geht weit über die Nahrungsmittelrettung hinaus. Wir sehen uns als Teil einer großen Säule der gegenseitigen Hilfe, die auch wegen aufkommender Krisen immer wichtiger wird. Das schlichte Retten und Fairteilen von Lebensmitteln allein reicht einfach nicht mehr aus, um die dringend benötigten Veränderungen herbeizuführen. Wir müssen raus aus der Symptombekämpfung und ran an die Wurzel des Übels.
Aus diesem Grund unterstützen und beraten wir fokussiert Projekte, die auf gemeinschaftliche Selbstbestimmung abzielen. Es braucht starke, selbst-organisierte Nachbarschaften, die zusammenhalten und Verantwortung füreinander übernehmen. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine stärkere Beteiligung der Menschen zum Beispiel in Form von lokalen Versammlungen und gelosten Räten den Weg zu einer nachhaltigen und gerechteren Gesellschaft ebnen können.
Mit Workshops, Trainings und Camps auf Rädern möchten wir in der Mitte der Gesellschaft einen Bildungs- und Motivationstornado auslösen, der Menschen über Möglichkeiten einer nachhaltigen Eigenversorgung mit Lebensmitteln informiert und dazu inspiriert und ermutigt in ihrer Nachbarschaft Verantwortung zu übernehmen.
Wir warten nicht. Wir radln.
Monatlich bieten wir Abenteuer an, wo alle eingeladen sind in eine Rolle schlüpfen und mit uns aufzubrechen. Missionen wie regelmäßige Cargo Rides, Food-Waste-Buffets für Nachbarschaften oder Mach-Es-Haltbar Workshops sind ein Herzstück von Robin Foods. Bei Bedarf finden auch Trainings statt, wo du lernst Fähigkeiten eines Mission Organisers oder Cargo Riders zu erlangen.
Weiters haben wir eine enge Kooperation mit der Solarmanufaktur, die mit der Sonne kochen und guten Draht zu verschiedenen visionären Graswurzel-Initiativen wie den Brotpilot:innen, Kaorle, dem Kostnix-Laden und mehr, wo wir hin und wieder gemeinsame Events und Workshops organisieren.
Our team
Robin Foods A...
Moritz Geremus